Industriehalle mieten – wir haben top Standorte!

Lagerhallen, Montagehallen und Produktionshallen zur Miete für Ihr Unternehmen

Top Anbindung in bester Nachbarschaft, 89231 Neu-Ulm, Halle

Top Anbindung in bester Nachbarschaft

89231 Neu-Ulm, Halle
Gesamtfläche:
1.632 m²
Bürofläche:
455 m²
Lagerfläche:
1.177 m²
Grundstück:
4.344 m²
Preis:
auf Anfrage
A8/B10 – Lager und Vertrieb in top Verkehrslage, 89081 Ulm, Lagerfläche

A8/B10 – Lager und Vertrieb in top Verkehrslage

89081 Ulm, Lagerfläche
Gesamtfläche:
347 m²
Bürofläche:
82 m²
Lagerfläche:
265 m²
Preis:
auf Anfrage
Sexy Solitärhalle mit Kran & Rampe, 89423 Gundelfingen a. d. Donau, Produktion

Sexy Solitärhalle mit Kran & Rampe

89423 Gundelfingen a. d. Donau, Produktion
Gesamtfläche:
6.556 m²
Lagerfläche:
6.556 m²
Teilbar ab
3.342 m²
Preis:
auf Anfrage
Helle Produktionsfläche top bekrant, 89423 Gundelfingen a. d. Donau, Produktion

Helle Produktionsfläche top bekrant

89423 Gundelfingen a. d. Donau, Produktion
Gesamtfläche:
8.155 m²
Lagerfläche:
8.155 m²
Preis:
auf Anfrage
Werkstatt für Handwerksbetrieb, 89192 Rammingen, Halle/Lager/Produktion

Werkstatt für Handwerksbetrieb

89192 Rammingen, Halle/Lager/Produktion
Gesamtfläche:
235 m²
Lagerfläche:
171 m²
Preis:
auf Anfrage
Produktion/Lager nach Maß an der B10 Achse, 73084 Salach, Produktion

Produktion/Lager nach Maß an der B10 Achse

73084 Salach, Produktion
Gesamtfläche:
12.477 m²
Teilbar ab
1.281 m²
Preis:
auf Anfrage
Produktionsstandort – Europastraße in bester Nachbarschaft, 89231 Neu-Ulm, Produktion

Produktionsstandort – Europastraße in bester Nachbarschaft

89231 Neu-Ulm, Produktion
Gesamtfläche:
6.111 m²
Bürofläche:
574 m²
Grundstück:
13.471 m²
Teilbar ab
1.963 m²
Preis:
auf Anfrage
Halle ab 150 m² – mit Rolltor!, 89537 Giengen an der Brenz, Halle

Halle ab 150 m² – mit Rolltor!

89537 Giengen an der Brenz, Halle
Gesamtfläche:
400 m²
Lagerfläche:
400 m²
Teilbar ab
150 m²
Kaltmiete:
650,00 EUR
Halle 100 m² – mit Rolltor!, 89537 Giengen an der Brenz, Halle

Halle 100 m² – mit Rolltor!

89537 Giengen an der Brenz, Halle
Gesamtfläche:
100 m²
Lagerfläche:
100 m²
Kaltmiete:
650,00 EUR
Multifunktionale Kranhalle mit optionalem Büro, 89423 Gundelfingen a. d. Donau, Produktion

Multifunktionale Kranhalle mit optionalem Büro

89423 Gundelfingen a. d. Donau, Produktion
Gesamtfläche:
5.682 m²
Lagerfläche:
4.112 m²
Teilbar ab
1.484 m²
Preis:
auf Anfrage
Industriepark mit Top-Ausstattung, 89423 Gundelfingen a. d. Donau, Produktion

Industriepark mit Top-Ausstattung

89423 Gundelfingen a. d. Donau, Produktion
Gesamtfläche:
35.374 m²
Lagerfläche:
32.716 m²
Teilbar ab
1.484 m²
Preis:
auf Anfrage
A8/B10 Top Verkehrslage/ Kranbahn/ 3 Rampen + ebenerdige Zufahrten, 89160 Dornstadt, Halle

A8/B10 Top Verkehrslage/ Kranbahn/ 3 Rampen + ebenerdige Zufahrten

89160 Dornstadt, Halle
Gesamtfläche:
1.092 m²
Lagerfläche:
1.038 m²
Preis:
auf Anfrage
Handwerksbetrieb an traditionsreichem Standort, 88471 Laupheim, Produktion

Handwerksbetrieb an traditionsreichem Standort

88471 Laupheim, Produktion
Gesamtfläche:
620 m²
Bürofläche:
160 m²
Preis:
auf Anfrage
9 m hohes Hochregallager – ca. 3.600 m² / teilregaliert / gesprinklert, 88400 Biberach, Lager

9 m hohes Hochregallager – ca. 3.600 m² / teilregaliert / gesprinklert

88400 Biberach, Lager
Gesamtfläche:
3.600 m²
Lagerfläche:
3.600 m²
Preis:
auf Anfrage
Ca. 2.600 m² Produktionsfläche – gesprinklert, 88400 Biberach, Produktion

Ca. 2.600 m² Produktionsfläche – gesprinklert

88400 Biberach, Produktion
Gesamtfläche:
2.577 m²
Preis:
auf Anfrage
Gefahrstofflager mit ca. 1.200 Palettenplätze – gesprinklert, 88400 Biberach, Produktion

Gefahrstofflager mit ca. 1.200 Palettenplätze – gesprinklert

88400 Biberach, Produktion
Gesamtfläche:
546 m²
Lagerfläche:
546 m²
Preis:
auf Anfrage
Ca. 1.380 m² Produktionsflächen ebenerdig und Rampenandienung – Anschluß A 8, 73347 Mühlhausen, Lager

Ca. 1.380 m² Produktionsflächen ebenerdig und Rampenandienung – Anschluß A 8

73347 Mühlhausen, Lager
Gesamtfläche:
1.383 m²
Teilbar ab
1.174 m²
Preis:
auf Anfrage
Traditionsreicher Gewerbestandort im Industriegebiet – AEO-Zertifikat, 89423 Gundelfingen a. d. Donau, Produktion

Traditionsreicher Gewerbestandort im Industriegebiet – AEO-Zertifikat

89423 Gundelfingen a. d. Donau, Produktion
Gesamtfläche:
14.981 m²
Lagerfläche:
13.893 m²
Teilbar ab
1.848 m²
Preis:
auf Anfrage
Vielseitiges Gewerbeareal mit modernem Bürogebäude, 89407 Dillingen, Halle

Vielseitiges Gewerbeareal mit modernem Bürogebäude

89407 Dillingen, Halle
Gesamtfläche:
11.754 m²
Bürofläche:
1.216 m²
Lagerfläche:
10.538 m²
Teilbar ab
1.500 m²
Preis:
auf Anfrage
Ausweichquartier – Material- oder Produktionsüberhang? Interimsvermietung, 89231 Neu-Ulm, Lager

Ausweichquartier – Material- oder Produktionsüberhang? Interimsvermietung

89231 Neu-Ulm, Lager
Gesamtfläche:
706 m²
Lagerfläche:
706 m²
Preis:
auf Anfrage
Industriepark Göppingen – ca. 1.000 m² Hallenfläche, 73035 Göppingen, Halle

Industriepark Göppingen – ca. 1.000 m² Hallenfläche

73035 Göppingen, Halle
Nutzfläche
1.053 m²
Gesamtfläche:
1.053 m²
Lagerfläche:
1.053 m²
Preis:
auf Anfrage
Ca. 2.900 m² Logistikflächen ebenerdig und Rampenandienung – Anschluß A 8, 73347 Mühlhausen, Lager

Ca. 2.900 m² Logistikflächen ebenerdig und Rampenandienung – Anschluß A 8

73347 Mühlhausen, Lager
Nutzfläche
2.915 m²
Gesamtfläche:
2.915 m²
Lagerfläche:
2.915 m²
Teilbar ab
880 m²
Preis:
auf Anfrage

Keines der Objekte erfüllt Ihre Anforderungen?

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines Suchmandates. Dieses umfasst:

  • Aufnahme Ihrer konkreten Anforderungen/ Bedarfsanalyse
  • Scan der relevanten Teilmärkte
  • Ansprache unseres internationalen Eigentümernetzwerkes
  • Kontaktaufnahme mit Objektanbietern & Maklerkollegen
  • Vorqualifizierung & Aufbereitung des verfügbaren Angebotes
  • Präsentation der Longlist & Auswahl der Objekte für die Shortlist
  • Exklusive Beratung bei Verhandlungen und Mietvertragsabschluss
  • Kompetente Nachbetreuung/ Tenant Representation

Was eine Industriehalle ist

Der Begriff Industriehalle wird übergreifend als Bezeichnungen für Hallen genutzt, die von der Industrie genutzt werden. Im Gegensatz zu Lagerräumen für den Privatgebrauch handelt es sich hier um Hallen, die eine Größe von mehreren hundert bis hin zu tausend Quadratmetern haben. Sie werden oft auch als Gewerbehallen bezeichnet, da sie für den gewerblichen Gebrauch bestimmt sind.  Meist mieten Unternehmen sich eine Industriehalle im Rahmen einer Expansion, Unternehmensverlagerung oder Neuausrichtung als zusätzlichen Logistik- oder Produktionsstandort.

Welche Art von Industriehalle Sie mieten können

Industriehallen können je nach den Bedürfnissen eines Unternehmens ganz unterschiedlich genutzt werden. Grundsätzlich lassen sich dabei drei Nutzungsarten unterscheiden:

Lagerhalle mieten

Lagerhallen sind die am einfachsten ausgerüsteten Industriehallen. Eine Lagerhalle mieten Unternehmen in der Regel, wenn sie in der Logistik tätig sind oder als Groß- und Versandhandel sowie dem E-Commerce. Diese Industriehallen sind optimal darauf ausgerichtet, Waren kurz- oder langfristig zu lagern.

Üblicherweise finden in einer Lagerhalle Hochregale Platz. Wenn Sie nur auf eine reine Blocklagerung oder einfache Palettenstellplätze angewiesen sind, reicht auch eine Deckenhöhe bis 5 Meter. Höhere Decken hingegen ermöglichen Ihnen professionellere Logistikprozesse und eine effizientere Lagerung, da die Lagerkapazität pro Quadratmeter gesteigert werden kann.

LKW-Rampen und entsprechende Umschlagplätze sind zur Anlieferung und Abholung der Waren in der Regel vorhanden. Alternativ eigenen sich ebenerdige Rolltore oder eine Mischung bei der Andienungsmöglichkeiten.

Die weiteren Anforderungen an die Lagerhalle hängen davon ab, welches Lagergut Sie unterbringen möchten. Werden temperaturanfällige Waren eingelagert, brauchen Sie gegebenenfalls Kühl- oder Tiefkühlhallen oder eine Temperaturführung innerhalb der Lagerhalle. In vielen Fällen lassen sich entsprechende Kühlzellen nachrüsten.

Bei sehr schwerem Lagergut hingegen, sind Schwerlastböden und Deckenkräne nötig. Kräne lassen sich in der Regel nachrüsten, bei Schwerlastböden sieht das anders aus. Wenn Ihre Unternehmung dies erfordert, muss der Umstand bedacht werden, bevor Sie eine Lagerhalle mieten.

Produktionshalle mieten

Baut Ihr Unternehmen die Produktion aus? Dann lohnt es sich, eine Produktionshalle zu mieten. Im Gegensatz zur Lagerhalle halten sich in einer Produktionshalle mehr Menschen und/oder Maschinen auf und das auch noch für einen langen Zeitraum. Daher müssen Produktionshallen die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung erfüllen. Dazu zählen zum Beispiel eine bestimmte Raumtemperatur, die durch Heizung oder Kühlung erreicht werden kann, sowie die Notwendigkeit von Tageslichteinfall. Ein entsprechendes Heiz- oder Kühlsystem ist bei einer Produktionshalle daher unerlässlich, ebenso eine gute Dämmung trotz Fensterflächen. Zudem sollte die Halle natürlich über Starkstromanschlüsse für Ihre Produktion verfügen.

Außerdem werden durch den großen Personenverkehr Sanitär- und Umkleideräume unerlässlich, gegebenenfalls ergänzt um eine Kantine.

Im Gegensatz zur Lagerhalle sind für die Anlieferung- und Abholung in der Regel zudem deutlich weniger LKW-Rampen oder Rolltore vorhanden als bei einer Lagerhalle.

Achtung: Planen Sie in der gemieteten Produktionshalle mehrschichtiges Arbeiten, müssen Sie aufpassen. Nicht jedes Industrie- oder Gewerbegebiet erlaubt das. Manchmal wird es sogar explizit ausgeschlossen. Darüber sollten Sie sich klar werden, bevor Sie sich auf die Suche nach Ihrer Produktionshalle machen.

Montagehalle mieten

Die Montagehalle befindet sich zwischen der Lagerhalle und der Produktionshalle, was Anforderungen an die räumliche Ausstattung betrifft.

Wie auch in der Lagerhalle ist die Montagehalle mit einer logistischen Infrastruktur ausgestattet und es sind LKW-Rampen, Umschlagplätze und/oder Rolltore vorhanden. Wenn Ihr Lagergut das erfordert, achten Sie darauf, dass die Halle über Deckenkräne und Schwerlastböden verfügt. Die Kräne können Sie zur Not aber auch nachrüsten.

Wie in der Produktionshalle sind auch in der Montagehalle mehr Mitarbeiter beschäftigt. Daher sind auch hier die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung zu beachten. Besonders wichtig sind die Punkte Dämmung, die Belüftung sowie die Beheizbarkeit der Halle. Außerdem ist natürlich auch hier ein entsprechender Personalbereich mit Umkleiden und Sanitäranlagen erforderlich, gegebenenfalls ergänzt um eine Kantine.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Industriehalle mieten

Welche Vorteile haben Lagerhallen?

Der Vorteil einer Lagerhalle ist, dass Sie einen Ort haben, um zum Beispiel Produkte zwischenzulagern. Viele große Versandunternehmen profitieren heute von Lagerhallen, die auf der ganzen Welt verteilt sind. So sind Sie näher am Kunden und können Lieferzeiten verkürzen und dadurch gegebenenfalls Ihre Umsätze erhöhen. Eine Lagerhalle können Sie aber auch dazu nutzen, Werkstoffe, Hilfsstoffe oder Produktbestandteile vor der (Weiter-)Verarbeitung zwischenzulagern. So bleiben Sie auch bei Lieferengpässen handlungsfähig und vermeiden teure Produktionsstopps.

Industriehalle kaufen oder mieten?

Ob Ihr Unternehmen davon profitiert, eine Industriehalle zu mieten, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Wir haben hier die Vor- und Nachteile von der Miete einer Industriehalle aufgelistet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Vorteile

+ Kurzfristige Reaktionsfähigkeit:
Wie sich Ihr Unternehmen oder Ihr Markt in Zukunft auch verändert, Sie können flexibel reagieren, indem Sie bei Bedarf in eine größere oder kleinere Halle wechseln.

+ Geringe Investitionskosten: 
Ein Mietvertrag ist zwar eine dauerhafte Belastung, aber eine deutlich geringere als ein Kaufvertrag, der Sie in der Regel auch an einen Kredit bindet. Wenn Sie eine Industriehalle mieten, können Sie dieses Kapital anderweitig nutzen.

+ Höchste Flexibilität:
Die Wirtschaft ist heutzutage sehr volatil. Die Flexibilität, die eine gemietete Industriehalle Ihnen gibt, ist daher Gold wert.

Nachteile

– Dauerhafte Belastung:
Die Mietkosten sind eine monatliche Belastung, die Ihre Unternehmenskasse über die gesamte Nutzungsdauer hinweg belastet.

– Eingeschränkte Nutzung: 
Sie dürfen an der Industriehalle keine dauerhaften Veränderungen vornehmen und Umbaumaßnahmen müssen vom Eigentümer genehmigt werden. Daher können sie die Halle gegebenenfalls nicht an Ihre speziellen Anforderungen anpassen.

– Keine stillen Rücklagen:
Eine gekaufte Industriehalle zählt zu Ihrem Anlagevermögen und dient nicht selten als stille Rücklage. Mit einer gemieteten Industriehalle haben Sie diese Möglichkeit nicht.

Sie sind nicht überzeugt und möchten lieber eine Industriehalle kaufen? Hier bieten wir Industriehallen zum Kauf an.

Was ist bei der Suche nach einer geeigneten Industriehalle zu beachten?

Bevor Sie sich auf die Suche nach einer Industriehalle machen, die Ihr Unternehmen mieten kann, sollten Sie sich die Anforderungen bewusst machen.

Beachten Sie bei der Suche die folgenden Stichpunkte:

  • Größe
  • Ausstattung
  • Sonderausstattung
  • Standort
  • Infrastruktur
  • Anbindung

Starten Sie am besten mit der Frage: Welchen Zweck muss die Halle für das Unternehmen erfüllen? Lange Produktionslinien bringen Sie auf zwei Stockwerken besser unter als in einem hohen Gebäude. Bei einer Lagerhalle hingegen ermöglichen Hochregale die höchste Lagerkapazität pro Quadratmeter. Wenn Sie einfache Palettenlager nutzen oder ein Blocklager, sollte auch eine Deckenhöhe von 5 Metern ausreichen.

Klären Sie auch ab: Welche Ausstattung benötigen Sie? Halten sich in der Halle viele Menschen für eine längere Zeit auf, muss die Ausstattung die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung erfüllen. Diese bedingt zum Beispiel Tageslichteinfall und eine angemessene Raumtemperatur, die durch Heizung oder Kühlung erreicht werden kann. Achten Sie in diesem Zusammenhang auch auf die Dämmung der Immobilie.

Eventuell erfordern Ihre Produkte auch eine Sonderausstattung, wie Kühl- oder Tiefkühlzellen oder Schwerlastböden und Deckenkräne? Diese Anforderungen gilt es von Anfang an bei der Suche zu berücksichtigen.

Die alles entscheidende Frage ist natürlich der Standort der Industriehalle. Ob als Lagerhalle oder als Standort für die Montage oder Produktion, eine gute Anbindung an Industriehalle muss gegeben sein, das steht völlig außer Frage. Prüfen Sie bei potenziellen Objekten sämtliche Anbindungen:

  • die technische Anbindung an die Industriekanalisation
  • die logistische Anbindung an Autobahnen und Güterbahnhöfe
  • die logistische Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Ihre Industriehalle sollte sich auch überregional betrachtet in einer strategisch guten Lage befinden. Am besten zwischen den Ländernin die Sie liefern.

Achten Sie zudem auf rechtliche Bestimmungen vor Ort, was zum Beispiel Gewerbesteuersätze und das Baurecht betrifft.

Sie möchte eine Industriehalle mieten und suchen noch das perfekte Objekt?

Sie sind auf der Suche, aber bei unseren oben abgebildeten Industriehallen nicht fündig geworden? Kein Grund zu verzweifeln – kontaktieren Sie uns gerne mit den Details Ihrer Anfrage. Gegebenenfalls haben wir bereits etwas Passendes in Aussicht. Wenn nicht, machen wir uns gerne für Sie auf die Suche. Da wir Gewerbeimmobilien wie Industriehallen oft auch direkt vermitteln, finden viele Objekte nicht den Weg auf die Website. Kontaktieren Sie uns jetzt und wir finden für Ihre Bedürfnisse das perfekte Objekt!

Objekta Real Estate Solutions